Die Geschichte zur Serie ,,Transformation”

Ein Wort ließ mich die ersten Monate des Jahres nicht los: Veränderung. Transformation.

Von vielen gefürchtet, ist die Transformation doch immer Teil unseres Lebens.

Wir werden geboren, und irgendwann sterben wir.

Wir erleben die vier Jahreszeiten, gewinnen Freundschaften- und verlieren welche.

Nichts ist beständig. Kinder werden groß, ziehen aus und gehen ihre eigenen Wege.

Die Farbe der Transformation ist violett, und so ist es kein Wunder, dass genau diese Farbe in allen Werken der Serie ihren Platz findet.

Bild 1: “ Generationen”: Ein Mädchen, das mit der rostigen Gießkanne seines Großvaters alte Wurzeln gießt, um neue Triebe wachsen zu lassen - ein Sinnbild für die Weitergabe der wichtigsten Traditionen über Generationen

Bild 2: “Sinfonie der Stille”: Ein Mädchen, das in einer verlassenen Hütte Violine spielt- um zum ersten Mal in seinem Leben seinen eignen Klang des Lebens zu hören: Niemand kann uns sagen, was der richtige Weg für uns ist. Nur wir selber können dies.

Bild 3: “Teufel, wir müssen reden!”: Ein barfüßiges Mädchen geht mit dem Symbol der Hoffnung, einem Hufeisen, in den Wald zur sog. Teufelsschmiede, in der angeblich der Teufel wohnt. Das Mädchen fordert den Teufel auf, Gutes zu tun. Seine Unerschrockenheit wird belohnt. Ein Werk, das für die Hoffnung und Zuversicht steht, alles ins Gute wenden zu können.

Bild 4: Mit einer traditionellen Schürze gekleidet geht dieses Mädchen durch die vollen Weinreben, um das zu ernten, was die Generationen vor ihr gesät haben; Ein Sinbild für einge Familienbande, in der Groß und Klein voneinander lernen.

Material: Hochwertiges Aquarellbüttenpapier 300 g/m2 mit pigmentechter und langlebiger Windsor Aquarellfarbe, Passpartout und Bilderrahmen

Investition: 495 €, für Sammler/ innen 445 €

Generationen

Bilder entdecken

Sinfonie der Stille

Fluss des Lebens

,,Teufel, wir müssen reden!”