Ich bin Mariella Roovers – Künstlerin mit der Überzeugung, dass wahre Schönheit im Wesentlichen liegt. Meine Werke entstehen aus dem Wunsch heraus, Menschen etwas Gutes zu kreieren: Momente der Ruhe, Kraft und Inspiration, eingefangen in einzigartigen Aquarellen.
Das Meer mit seiner Tiefe und Klarheit, Früchte als Symbole für Fülle, Portraits als Spiegel der Seele – all das verbindet sich in meiner Malerei zu Bildern, die mehr sind als Dekoration. Sie sind kleine Rückzugsorte, Erinnerungen an das Wertvolle im Leben und ein stiller Luxus, den man sich jeden Tag gönnen darf.
Mich treibt der Gedanke an, dass Kunst nicht nur Räume verschönert, sondern Herzen berührt und ein Stück Lebensqualität schenkt. Wer ein Werk von mir erwirbt, entscheidet sich für ein Unikat, das bleibt – geschaffen mit Hingabe, Präzision und der Liebe zum Detail.
Vielleicht kennen Sie mich bereits aus
“ …in ihren Bildern (…)erlebe ich meine eigenen glücklichen Momente am Meer erneut…”
Bei der Betrachtung der Serie “Am Meer” fühle ich mich, als würde ich in eine Welt voller Wärme und Erinnerungen eintauchen. Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte, die nicht nur das Herz berührt, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Kindheit und zur Unbeschwertheit des Seins am Meer schafft. Die Farben sind so lebendig und gleichzeitig sanft, dass man fast die salzige Meeresbrise spüren und das Lachen der Kinder hören kann. Es sind Aquarelle, die nicht nur die Schönheit der Natur einfangen, sondern auch die Unschuld und die Freude der Kindheit auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt. Als Betrachterin finde ich mich in diesen Szenen wieder und erlebe ich meine glücklichen Momente am Meer erneut. Diese Aquarelle sind für mich ein Fenster zu einer glücklichen, vergangenen Zeit, die Mariella für immer festgehalten hat.
Rezension von N.H., Büren
,,Sie schickte immer wieder Updates vom Schaffensprozess und bat uns um ehrliche Rückmeldungen …”
Für die Geburt unseres Kindes wollten wir etwas ganz Besonderes und baten Mariella um die künstlerische Umsetzung einer Geburtskarte- und wir können immer noch nicht ganz fassen, dass das Endergebnis so schön geworden ist!
Nach einem Vorgespräch, in dem wir unsere Wünsche äußerten, schickte sie immer wieder Updates aus dem Schaffensprozess und bat uns um ehrliche Rückmeldungen. Jegliche von uns geäußerten Änderungswünsche setzte sie um und erklärte, warum sie die Anordnung der Elemente so vornahm, wie sie zu sehen waren. Wir sind wahnsinnig dankbar für die wunderschöne Arbeit, die unser großes Glück so stark zum Ausdruck bringt - das wäre ohne Mariella so nicht möglich gewesen.
Rezension von Marlen & Daniel
,,…alle Besucher sprechen mich auf das Bild an”
Was mir besonders an den Werken von Mariella gefällt, ist ihre Fähigkeit, die Atmosphäre des Momentes einzufangen. Dabei arbeitet sie sehr detailgetreu und mit toller Farbharmonie. Beindruckend finde ich auch, wie ihre Kunst in meiner Familie und meinem Freundeskreis Anklang findet, jeder der das Bild sieht, spricht mich sofort darauf an und hat ein Lächeln auf den Lippen. Es versprüht eine Fröhlichkeit, unser Bild. Genau so, wie wir es wollten.
Rezension von K. Fischer, Bentheim
Kunst kann mehr, als schön aussehen.
Ein Kunststudium geht doch nie zu Ende…
Die Kunst ist mein Leben lang schon eine große Leidenschaft. Durch mein Kunststudium, meiner Lehrtätigkeit als Kunstlehrerin und Malworkshopleiterin habe ich viele Erfahrungen im Umgang mit den verschiedensten Techniken und Themen sammeln dürfen. Dennoch ist das Ende der Fahnenstange nicht erreicht und bilde ich mich immer weiter. Nicht nur technisch, sondern vor allem in der Interpretation besonderer Momente, dem Portrait und der Natur. Dies spiegelt sich in im Detailreichtum, der Farbwahl und der Atmosphäre meiner Bilder wider.
Über die Materialien
Jedes Werk ist das Ergebnis unzähliger Stunden intensiver Arbeit, sowohl in der Planung als auch in der Durchführung. Dabei werden lichtbeständige hochwertige Farben verwendet und nur die besten Untergründe, wie handgeschöpftes Büttenaquarellpapier oder Leinwände vom Kunstfachgeschäft, um sicherzustellen, dass jedes Stück nicht nur ästhetisch, sondern auch von dauerhafter Qualität ist. Durch die Zusammenarbeit mit einem Rahmenbauer können Sie mitentscheiden, wie die Rahmung und/oder die Verglasung werden soll.
Über den Service
Mir ist es wichtig, dass nicht nur der Moment an sich, sondern auch die Atmosphäre desselbigen sichtbar und spürbar wird. Daher biete ich eine umfassende Beratung zu jedem Kunstwerk.
Die stetige Entwicklung im Fokus
Kunst ist für mich ein lebendiger Prozess – niemals abgeschlossen, sondern stets im Wandel. Jede neue Serie, jedes Werk entsteht aus dem Wunsch, mich weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu eröffnen und meinen Sammlern immer wieder frische Inspiration zu schenken. So bleibt meine Kunst lebendig – und mit ihr die Verbindung zu den Menschen, die sie betrachten.
,,Es erinnert mich an so viele schöne Momente, die waren und mahnt mich auch, die Momente, die passieren zu wertschätzen und an ihnen immer vollumfänglich Teil zu haben, und wenn nur als Begleiter im Hintergrund. Es zeigt mir, jeden Moment mit meinen Kindern zu genießen, denn irgendwann wird sich „Stärke und Schwäche“ umkehren.”
“Vorab, ich bin weder Kunstliebhaber noch Kunstkenner. Vielmehr entscheide ich ganz pragmatisch: Es gefällt mir oder es gefällt mir nicht.
Als ich das Bild „Stärke begleitet“ zum ersten Mal gesehen habe, hat es mich sofort gepackt. Der Kontrast zwischen dem großen, starken - mitunter wilden - Bären im Hintergrund und dem jungen, unschuldigen Mädchen im Vordergrund, fasziniert mich. Das Mädchen, das die Welt erkundet, den Blick auf den Weg nach vorn gerichtet. Die Kombination aus lieblichem Kleidchen - was für mich auch die Reinheit und Unschuld der Kinder symbolisiert - und den schweren Stiefeln - die hier für Entwicklung und den Weg, der zu beschreiten ist, der manchmal auch schwer sein kann und bei dem man sich auch mal die Stiefel schmutzig machen muss - ist bereits ein fantastischer Kontrast in sich. Jeder muss sich seinen Weg und seine Position im Leben erarbeiten, auch das unschuldige Kind.
Begleitet wird dieses vom Bären, im Hintergrund, im Gleichschritt. Fast so, als wäre er gar nicht da. Und doch ist der Bär, die symbolisierte Stärke, ein stetiger Begleiter. Gar nicht wild wie man meinen mag, sondern eine unglaubliche Ruhe ausstrahlend. Immer da, um das kleine Mädchen auf seinem Weg des Lebens, beim Austesten und Erproben, zu beobachten, zu stützen und im Notfall auch zu verteidigen. Als guter Freund wird er nie von ihrer Seite weichen. Warum haben sonst auch so viele Kinder einen Teddybären als Kuscheltier?!?
Eine innere Wahrheit, eine äußere Wahrheit und eine moralische Wahrheit.
Mich erinnert das Bild „Stärke begleitet“ an meine eigenen Töchter, denen ich versuche ein guter Begleiter zu sein, die ich beim „groß werden“ beobachten darf und die ich versuche zu unterstützen und aufzufangen, wenn es sein muss. Eine äußere Wahrheit, die das Bild für mich vermittelt.
Auch steht es für die Entwicklung. Das Mädchen, rein, ehrlich und unschuldig, welches sich auf seinem Weg weiterentwickelt und dabei vielleicht auch andere Seiten, die den Eigenschaften eines Bären nahe sind, an sich entdeckt und diese verfestigt. Es ist fast so, als wären das Mädchen und der Bär eins, fast schon eine Person. Facetten eines Charakters. Eine innere Wahrheit, sozusagen die Synthese aus den beiden Einzelcharakteren.
Aber das Bild sagt noch viel mehr aus. Denn wahre Stärke muss Schwäche – zumindest vermeintliche Schwäche – niemals ausnutzen. Das ist für mich die eigentliche Definition von Stärke. Wahre Stärke weiß, dass sie stark ist, setzt sie aber nie gegen die Schwachen ein. Sie bleibt im Hintergrund und stützt die, die Hilfe benötigen. Sie ist da, ohne immer sichtbar zu sein. Eine moralische Wahrheit, die das Bild „Stärke begleitet“ für mich perfekt verkörpert und am Ende zur Hauptbotschaft wird.
Dieses Bild hängt bei mir zuhause im Esszimmer, so dass ich immer, wenn wir als Familie am Tisch Platz nehmen, einen Blick darauf erhaschen kann. Es erinnert mich an so viele schöne Momente, die waren und mahnt mich auch, die Momente, die passieren zu wertschätzen und an ihnen immer vollumfänglich Teil zu haben, und wenn nur als Begleiter im Hintergrund. Es zeigt mir, jeden Moment mit meinen Kindern zu genießen, denn irgendwann wird sich „Stärke und Schwäche“ umkehren. Dann werden meine Töchter der starke Bär im Hintergrund sein, während ich als kleiner, schwacher Junge die letzten Meter meines Weges beschreiten werde. Eine Entwicklung, der Weg des Lebens!
Patrick J., Büren